Wir brauchen eine Wirtschaft, die Zukunft sichert – ökologisch, sozial, innovativ
Ich setze mich für ein Update der Wirtschaftspolitik mit dringend nötigen gezielten Investitionen ein, sodass sich die deutsche und europäische Wirtschaft ökologisch tragfähig, sozial gerecht und innovationsgetrieben im globalen Wettbewerb mit den USA und China aufstellt. Eine zukunftsfähige Wirtschaft verbindet Klimaschutz mit Wohlstand und guten Jobs. Wir können und müssen unsere Wirtschaft klimaneutral umbauen. Die Klimakrise ist ein enormer Kostenfaktor und Gefahr für unseren Wirtschaftsstandort. Klimaschutz hingegen ist eine Chance für neue Jobs, stabile Wertschöpfung und mehr Unabhängigkeit von Autokratien.
Unter Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck haben wir Grünen genau das vorangetrieben: Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien, gezielten Investitionen in grüne Leitmärkte – etwa für klimaneutralen Stahl –, dem Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und einem klaren Kurs in Richtung Dekarbonisierung werden die Weichen für ein modernes, wettbewerbsfähiges Industrieland gestellt. Die Energiewende ist Kernbestandteil unserer Grünen Wirtschaftspolitik. Die Energieversorgung gilt es klimaneutral, bezahlbar und verlässlich zu sichern. Durch die Senkung der Stromsteuer, Förderung von Eigenstrom und den massiven Ausbau der Netze haben wir in der Bundesregierung die Weichen für eine zukunftsfeste Energieversorgung gestellt. Aber gerade im Verkehrsbereich gibt es aber noch viel verpasstes aufzuholen. Mit der Einführung des 49-Euro-Tickets sind wir zwar einen wichtigen Schritt gegangen. Aber es gibt noch viel zu tun!