Am 25. März 2021 wurde das Gesetz „Zur Einführung eines Lobbyregisters für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und gegenüber der Bundesregierung" (gesetzestext-data.pdf (bundestag.de)) verabschiedet, das zum 01. Januar 2022 in Kraft trifft. Bestimmte Interessenvertreter*innen sind dadurch verpflichtet, sich in das öffentlich einsehbare Lobbyregister einzutragen.
Die Verabschiedung des Lobbyregistergesetzes war längst überfällig und ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Denn Demokratie kann nur durch Offenheit, Transparenz und Ehrlichkeit funktionieren. Doch noch ist längst nicht alles getan, damit die Arbeit der Abgeordneten offengelegt wird – denn vieles basiert immer noch auf Freiwilligkeit. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen und lege hier neben meinen Einträgen im Lobbyregister offen, mit welchen Interessenvertreter*innen ich in Kontakt stand oder noch stehe. Für Whistleblowing und Termine mit hoher Geheimhaltungspflicht sind Ausnahmen von der Veröffentlichung möglich.
Gesprächstermine
Termine von Oktober und November 2021 sind hier aufgelistet.
Termine von Dezember 2021 und Januar 2022 sind hier aufgelistet.
Termine von Februar 2022 sind hier aufgelistet.
Termine von März 2022 sind hier aufgelistet.
Termine von April 2022 sind hier aufgelistet.
Termine von Mai 2022 sind hier aufgelistet.
Anstehende Termine finden Sie hier.