Alle Abgeordnete des Deutschen Bundestags erhalten zusätzlich zur Entschädigung eine Amtsausstattung, die sich in Sach- und Geldleistungen aufteilt. Zu den Sachleistungen gehört mein 54 Quadratmeter großes Bundestagsbüro mit Kommunikationsgeräten und Möblierung, die Nutzung von Dienstfahrzeugen im Stadtgebiet Berlin und meine Freifahrkarte für die Bahn (oder Inlandsflüge - welche ich nicht in Anspruch nehmen werde), sofern ich für meine Arbeit als Abgeordnete unterwegs bin. Für meine Fahrten zwischen Karlsruhe und Berlin greife ich im Alltag auf den Zug zurück, in Berlin bin ich fast ausschließlich mit dem Fahrrad unterwegs oder nutze den ÖPNV. Auf den Fahrdienst werde ich nur in Ausnahmefällen zurückgreifen.
Die Geldleistungen für laufenden Kosten betragen derzeit 4.560,59€ pro Monat (Stand 2021). Von dieser Kostenpauschale werden alle mandatsbedingten Ausgaben beglichen. Diese Ausgaben bestehen hauptsächlich aus den Miet- und Nebenkosten und der Ausstattung meines Wahlkreisbüros in Karlsruhe, welches sich in den Räumlichkeiten des Kreisverbands Karlsruhe befindet. Darüber hinaus beinhalten die Ausgaben Büromaterial, Porto und Telekommunikation
Alle Ausgaben der Kostenpauschale rechne ich über ein separates Konto ab und spende am Jahresende (über 5000€ Puffer) an gemeinnützige Organisationen oder finanziere zusätzliche politische Projekte im Rahmen meiner Bundestagsarbeit. Selbstverständlich werden die Spenden nicht von mir als Privatperson steuerlich abgesetzt.