Ein Deutschland für uns alle.
Nur gemeinsam sind wir stark.
Eine bunte Gesellschaft der Vielen, die inklusiv ist, sorgt für gleichberechtigte Teilhabe – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sozialem Status oder körperlicher Beeinträchtigung.
Doch trotz erheblicher Fortschritte werden weiterhin gesellschaftliche Gruppen benachteiligt und diskriminiert. Ich setze mich für eine weltoffene Gesellschaft ein, in der alle die gleichen Möglichkeiten haben und sich gleichberechtigt einbringen können. Nur wenn wir soziale Ungleichheiten bekämpfen und verringern, können wir einer weiteren Spaltung der Gesellschaft wirksam entgegenwirken.
Mit dem Ziel „Zusammenhalt in Vielfalt“ arbeite ich politisch daran, soziale Barrieren abzubauen, Hürden zu überwinden und Chancengleichheit zu ermöglichen.
Unsere Demokratie ist ein wertvolles Gut, das es zu schützen gilt.
Insbesondere die AfD und andere rechte Gruppierungen sind eine Bedrohung der freiheitlichen Grundordnung - egal ob im Internet, der Straße oder im Parlament. In den letzten Jahren zeigt die AfD zunehmend offener ihre Menschen- und Demokratieverachtung. Sie schürt zunehmend Hass und Hetze und delegitimiert demokratische Institutionen. Aus unserer Geschichte haben wir gelernt, was passiert, wenn Probleme zu lange ignoriert werden. Es ist wichtig, entschieden gegen diese besorgniserregenden Entwicklungen vorzugehen.
Zudem schränken autoritäre Regime die Meinungs- und Pressefreiheit ein, unterdrücken zivilgesellschaftliches Engagement, bedrohen Aktivist*innen und verfolgen Dissident*innen – auch im Ausland. In diesem Systemwettbewerb setzen wir uns entschlossen für die liberale Demokratie ein und stärken dadurch auch unsere Sicherheit, unsere Freiheit und unseren Wohlstand.