„Dieser Film zeigt uns eindrücklich, dass die Politik in der dringenden Verantwortung steht, die grausamen Tiertransporte in Drittländer zu beenden!“
So kommentiert Dr. Zoe Mayer, Bundestagsabgeordnete für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Berichterstatterin für Tierschutzpolitik den Dokumentarfilm „Tiertransporte: Gefangen zwischen Grenzen“, der am 26.11.2024, um 22:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wurde.
„Was sich in den vergangenen Wochen an der türkischen Grenze abgespielt hat, kann man nur als Tragödie bezeichnen. Von dem Fernsehjournalisten Manfred Karremann kontaktiert, wurde ich und mein Büro über die dort herrschenden Zustände informiert: Zwei Lastwagen aus Deutschland, beladen mit 69 hochschwangeren Kühen, wurden einen Monat von den türkischen Behörden festgehalten. Die Tiere standen dicht gedrängt auf den Transportern, in ihren eigenen Exkrementen. Aufgrund mangelnder Ernährung starben zahlreiche Kühe. Unter diesen unsäglichen Umständen kamen mehrere Kälber zur Welt, die keine Überlebenschance hatten.
Ich bin froh darüber, dass wir einen Beitrag zur Klärung dieser untragbaren Zustände leisten konnten, indem wir die entsprechenden behördlichen Stellen mit Nachdruck darauf hinwiesen und eine schnelle Lösung einforderten. Die deutschen Behörden ordneten schließlich die Tötung der überlebenden Tiere an, was in dieser Situation nur als Erlösung verstanden werden kann.
Dieser grausame Fall zeigt uns wieder einmal deutlich, wie höchst problematisch Tiertransporte in Drittstaaten sind. Die Bedingungen, unter denen Tiere transportiert, gehalten und geschlachtet werden, sobald sie die EU-Grenzen überqueren, sind skandalös. Es ist unsere Verantwortung als Politik, diesen unhaltbaren Zuständen Einhalt zu gebieten. In einem Fachgespräch im Juni dieses Jahres konnten wir Grüne gemeinsam mit Rechtsexpert*innen zeigen, dass nationale Verbote eindeutig möglich sind. Deshalb muss ein nationales Verbot in der kommenden Legislatur ein zentrales tierschutzpolitisches Anliegen sein. Gleichzeitig setzt sich unser Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und das BMEL im Europäischen Rat für ein europaweites Verbot von Tiertransporten in Drittstaaten außerhalb der EU ein.“
Hintergrund
Während des vierwöchigen Zeitraums, der in dem Film „Tiertransporte: Gefangen zwischen Grenzen“ dokumentiert wurde, standen Dr. Zoe Mayer und ihre Mitarbeiter*innen im Bundestag in regelmäßigem Austausch mit Manfred Karremann und den Tierschutzorganisationen Animals‘ Angels e.V. und Animal Welfare Foundation e.V.. Diese informierten Frau Mayer über die aktuelle Situation vor Ort. Frau Mayer setzte sich im Hintergrund für eine zügige Bearbeitung und Lösung des Falles ein.
Der Dokumentarfilm wurde am 26.11.2024 um 22:15 Uhr im Rahmen der Reportagereihe „37 Grad“ im ZDF ausgestrahlt.