Am 16.09.2025 habe ich im Deutschen Bundestag eine Rede zum Haushaltsentwurf des Agrarministeriums gehalten.
Nachfolgend die Rede im Wortlaut und als Video zum Nachschauen.
Dr. Zoe Mayer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN):
Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Dieser Haushalt gehört eigentlich nicht ins Parlament, sondern ins Museum. (Lachen bei Abgeordneten der CDU/CSU) So viel Rückschritt, insbesondere beim Tierschutz, das hat System. (Beifall bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)
Der Veggieburger soll künftig verboten werden, und zwar, weil die Konservativen uns für dumm verkaufen. Das Sellerieschnitzel soll bald zur Sellerieplatte werden, die Tofuwurst wird dann vielleicht zum Tofustengel – damit wirklich niemand mehr eine Ahnung hat, was man da eigentlich kauft. (Christina Stumpp [CDU/CSU]: Quatsch! So ein Schwachsinn!)
Das Ironische dabei ist, dass die Konservativen im EU-Parlament, die das Thema jetzt so mit der Verbotspolizei voranbringen wollen, (Stefan Schröder [AfD]: Verbotspolizei? Das seid ihr!) sagen: Hier geht es um Verbraucherschutz. – Verbraucherschutz? Lassen Sie sich das mal auf der Zunge zergehen!
Bei anderen Themen ist das ja auch nicht wichtig, zum Beispiel bei Gesundheitsangaben. Da heißt es: Der mündige Bürger dreht die Verpackung um, guckt ins Kleingedruckte; das kriegt er schon selber hin. – Aber pflanzliche Produkte von Fleisch zu unterscheiden: annähernd unmöglich. (Leon Eckert [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Pure Ideologie!)
Dafür gibt es genau zwei mögliche Begründungen, nämlich entweder, dass die Konservativen glauben, dass Menschen, die Fleisch kaufen, so dumm sind, dass sie es nicht mal hinkriegen, ein „Vegan“-Label, ein „Vegetarisch“-Label, den Namen des Produkts oder eben auch das Kleingedruckte zu lesen, oder – und das ist viel wahrscheinlicher – es geht darum, pflanzliche Produkte auf dem Markt systematisch zu diskriminieren, um die Fleischwirtschaft zu schützen. (Beifall bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN – Zuruf von der AfD: Sie leiden unter Verfolgungswahn!)
Und die Fleischwirtschaft hat ein riesiges Imageproblem. Man muss sagen: zu Recht; denn Tiere in Deutschland werden zum großen Teil nicht gut gehalten, und das wissen die Verbraucherinnen und Verbraucher und wünschen sich das anders. (Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Konsequent wäre es doch, jetzt mal richtig Geld für den Umbau der Tierhaltung bereitzustellen. Aber das Gegenteil ist der Fall: Der Minister kündigt an, es gibt künftig gar kein Geld mehr für den Umbau der Tierhaltung; das Programm soll gestrichen werden. (Zuruf von der AfD: Auweia!) Was für eine Ironie!
Dann gibt es auch noch die Lösung: einfach weniger Transparenz beim Fleisch. Die Länder planen jetzt ja auch noch – über CDU und CSU –, die verbindliche Tierhaltungskennzeichnung abzuschaffen. (Christina Stumpp [CDU/CSU]: Das stimmt doch gar nicht! – Dr. Oliver Vogt [CDU/CSU]: Weniger Bürokratie ist das!) Lassen Sie sich das auf der Zunge zergehen: mehr Transparenz bei den veganen Produkten, weniger beim Fleisch. Wen wollen Sie für dumm verkaufen? Das ist Fleischideologie. (Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der Linken)
Wenn künftig dann wieder der beleidigte Herr Söder mit seiner Wurst im Mund vor einem Instagram-Video sitzt und sagt: „Wir wollen uns das Fleisch nicht verbieten lassen“, dann müssen die Menschen doch sehen: Das Gegenteil ist hier der Fall.
Kommen wir noch kurz zu den Heim- und Haustieren. Wenn schon für die landwirtschaftlichen Tiere nichts gemacht wird in diesem Haushalt, dann wäre doch wenigstens hier was zu erwarten gewesen. Aber 0 Euro für die Tierheime, 0 Euro, nichts als laue Worte. Noch zu Coronazeiten wurde bei den Tierheimen von kritischer Infrastruktur geredet. (Zuruf des Abg. Martin Reichardt [AfD])
Jetzt werden die Ehrenamtlichen und die Tiere vor Ort im Stich gelassen, obwohl der Koalitionsvertrag sagt: Hier muss Geld her. – Das Geld wäre auch da. Für den Agrardiesel fließt es ja wirklich in rauen Mengen. (Zuruf von der CDU/CSU: Sehr gut! – Stephan Protschka [AfD]: Da fließt gar nichts! Kein Cent!) Lieber Herr Rainer, nehmen Sie wenigstens Ihre Verantwortung für die Haus- und Heimtiere ernst – da vergrault man ja keine Industrie –, das wäre konsequent. (Christina Stumpp [CDU/CSU]: Keine Bundeszuständigkeit!) Ganz herzlichen Dank. (Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Stephan Protschka [AfD]: Setzen, sechs!)